CDU Ehingen (Donau)

Liebe Freunde unseres Ferienprogramms.

Wir haben wieder ein tolles Ferienprogramm zusammengestellt.  Die Anmeldung wird ab Sonntag, 20. Juli ab 8:00 Uhr über die Homepage sein. 

Samstag, 2. August
Fitboxen / Thaiboxen

(10 bis 12 Jahre)
Bei diesem Training sind Fitness, Ausdauer und Kraft
gefragt. Bei leichtem Pratzen-Training wird je nach Alter
und Gruppengröße das Training angepasst. Bitte Sportkleidung,
Handtuch und Trinkflasche mitbringen.
Treffpunkt: LIFE sportsclub, Nobelstraße 56, Ehingen
Von/bis: 9:30 Uhr – 11:00 Uhr
Beitrag: 5,– €
Betreuer: Nil Scheppach; Trainer Mario Messner
Samstag, 2. August
Fitboxen / Thaiboxen
(ab 13 Jahre)

Bei diesem Training sind Fitness, Ausdauer und Kraft
gefragt. Bei leichtem Pratzen-Training wird je nach Alter
und Gruppengröße das Training angepasst. Bitte Sportkleidung,
Handtuch und Trinkflasche mitbringen.
Treffpunkt: LIFE sportsclub, Nobelstraße 56, Ehingen
Von/bis: 11:30 Uhr – 13:00 Uhr
Beitrag: 5,– €
Betreuer: Nil Scheppach, Trainer Mario Messner
Mittwoch, 6. August
Werkstatt Geschichte: Hans und die Mühle
an der Schmiech

Anlehnend an die Geschichte eines Ehinger Müllersohnes
wollen wir mit euch ein einfaches Wasserrad basteln
und testen. Es wird geschnitten, geklebt und bemalt.
Dabei gehen wir der Frage nach, was es für Wassermühlen
gab und wie sie heute betrieben werden.
Treffpunkt: Museum Ehingen
Von/bis: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Beitrag: 5,– €
Betreuer: Christina Sauter-Knapp, Gerd Schweizer
Mittwoch, 6. August
Leben im Schloss – Kindheit anno dazumal ( ab 8 - 12 Jahre

Werden Prinzessinnen und Prinzen eigentlich mit einem
goldenen Löffel im Mund geboren? Stört ein Krönchen
eine Prinzessin beim Spielen? Antworten auf diese und
andere Fragen liefert eine Schlossführung im Schloss
Sigmaringen. Der Rest bleibt gut gehütet hinter den
dicken Schlossmauern verborgen und wartet darauf, von
den Teilnehmern selbst entdeckt zu werden.
Treffpunkt: Bahnhof in Ehingen
Von/bis: 12:30 Uhr bis ca. 17:15 Uhr
Beitrag: 15,– €
Betreuer: Bärbel Kräutle

Mittwoch, 6. August
Schwimmen wie die Profis im Ehinger Freibad (ab 8 Jahre)

Ihr solltet bereits sicher schwimmen können.
Für Nichtschwimmer nicht geeignet.
Unter fachkundiger Anleitung lernt ihr neue Techniken
im Schwimmen und Tauchen kennen. Wir stellen Euch
die Arbeit der Rettungsschwimmer und Bademeister
vor und ihr könnt euch selbst daran versuchen,
Wer möchte kann gegen eine kleine Gebühr ein
Jugendschwimmabzeichen ablegen.
Denkt an Badebekleidung, Schwimmbrille, Sonnencreme,
Handtuch und eventuell eine kleine Stärkung für Zwischendurch.
Treffpunkt: vor dem Eingang des Freibades
Beginn: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
Beitrag: 3,– € + Eintritt (Entfällt bei Jahreskarte)
Leitung: Uwe Hoffman, Betriebsleiter des Freizeiterlebnisbads Ehingen
Betreuerin: Sandra Rieger

Donnerstag, 7. August
Erlebnis Ziegenhirte und Ziegenhirtin
(ab 6 Jahre)

Unsere Herde von Thüringer Waldziegen wird jeden
Morgen auf die Weide getrieben und abends wieder in
den Stall geholt. Gemeinsam werden wir mit euch unsere
Ziegen hüten, sie von der Weide holen und sie im
Stall versorgen. Abschließend werden wir ein Lagerfeuer
entfachen, eine Kleinigkeit am Feuer zubereiten
und gemeinsam am knisternden Feuer sitzen.
Treffpunkt: Ziegenhof Bockhofer GbR, Ehingen-
Bockighofen, Von-Botic-Str. 7
Von/bis: 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Beitrag: 18,– €
Betreuerin: Anja Kirchner

5 Freitag, 8. August
Viel Spaß und Freude beim Minigolfen
(ab 8 Jahre)

Treffpunkt: Minigolfplatz Ehingen-Gamerschwang
Von/bis: 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Beitrag: 4,– €
Betreuerin: Bärbel Kräutle

Dienstag, 12. August
Frühaufsteher-Programm auf dem Ziegehof
(ab 8 Jahre)

Jeden Morgen werden unsere Ziegen gemolken
und aus der Milch stellen wir Ziegenkäse in unserer
Hofkäserei her. Wer früh aufsteht, kann an diesem
Morgen mit uns gemeinsam die Ziegen melken und
einen typischen Morgen auf unserem Ziegenhof
erleben. Dazu gehört neben dem Melken die Ziegen
versorgen und füttern. Wenn wir das alles geschafft
haben, werden wir gemeinsam Frühstücken und so
gestärkt in den Tag starten.
Treffpunkt: Ziegenhof Bockhofer GbR, Ehingen-
Bockighofen, Von-Botic-Str. 7
Von/bis: 6:15 Uhr – 9:45 Uhr
Beitrag: 27,– € (inklusive Frühstück)
Betreuerin: Anja Kirchner

Mittwoch, 13. August
„Alte Säge“ bei Familie Schöttle
(ab 8 Jahre, ab 6 Jahre bei Begleitung)

Wir bauen ein Igelhaus. Jedes Jahr im Herbst macht
sich der Igel auf die Suche nach einem kuscheligen
Plätzchen für den Winterschlaf. Wir werden ihm einen
solchen Platz in Form eines Igelhauses machen.
Als Werkzeug, wenn zu Hause vorhanden, einen
Akkuschrauber mit Biteinsätzen TX10, TX15, TX20,
einen Hammer und eine Beißzange mitbringen.
Treffpunkt: Alte Säge in Mundingen
Von/bis: 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
Beitrag: 20,– € (inklusive Grillwurst und ein
Getränk)
Betreuer: Sonja und Josef Huber, Jutta Uhl

Donnerstag, 14. August

Hobby Horsing (ab 8 Jahre
Wir basteln ein Steckenpferd und werden anschließend
mit dem Pferd über die Wiese reiten.
Ort: Sporthalle in Schaiblishausen
Uhrzeit: 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Beitrag: ca. 10-15 €
Betreuerin: Stefanie Fähnle

Dienstag, 19. August
Bauernhof Tiefenhülen (ab 7 Jahre)

Lernt die tägliche Routine auf dem Bauernhof, im
Stall und auf dem Feld kennen. Die hofeigenen Tiere
freuen sich auf Streicheleinheiten. Für Essen und
Trinken ist gesorgt. Denkt bitte an festes Schuhwerk
und Schaffhäs.
Treffpunkt: Baier GbR, Sankt-Nikolaus-Weg,
89584 Ehingen-Tiefenhülen
Von/bis: 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
Beitrag: 15,– €
Betreuer: Jutta Uhl, Peter Baier


Dienstag, 19. August 2025
Wir basteln einen Hula Hoop (ab 8 Jahre)

Wir basteln uns selber einen Hula Hoop und „hulern“ um die Wette, und wir zeigen auch was man sonst noch machen Kann!
Treffpunkt: Sporthalle Schaiblishausen
Von/bis: 15 Uhr – 16:30 Uhr
Beitrag: ca. 10-15 €
Betreuerin: Stefanie Fähnle


Donnerstag, 21. August
Wer hat Lust Volleyball zu spielen? (ab 10 Jahre)

Einführung und Übungen der Volleyballtechniken
wie baggern und pritschen, danach mit einfachen
Regeln gemeinsam Volleyball spielen mit viel Spaß und Freude.
Treffpunkt: Beachfeld beim Sportgelände des SSV-Ehingen-Süd
Von/bis: 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Beitrag: 8,– €
Betreuer: Artur Weber


Samstag, 23. August
Jumping „light“ (ab 12 Jahre)

Jumping ist ein Kraftausdauertraining, das zu energiegeladener
Musik auf dafür speziell entwickelten Trampolinen ausgeführt wird. Der Spaß steht hier im Vordergrund.
Bitte Sportkleidung, Handtuch und Trinkflasche mitbringen.
Treffpunkt: LIFE sportsclub, Nobelstr. 56, Ehingen
Von/bis: 9:30 Uhr – 10:30 Uhr
Beitrag: 5,– €
Betreuer: Nil Scheppach und Trainerin Steffi Münchow

Samstag, 23. August
Jumping „normal“  (ab 16 Jahre)

Jumping ist ein Kraftausdauertraining, das zu energiegeladener
Musik auf dafür speziell entwickelten
Trampolinen ausgeführt wird. Der Spaß steht hier im
Vordergrund. – Bitte Sportkleidung, Handtuch und Trinkflasche mitbringen.
Treffpunkt: LIFE sportsclub, Nobelstr. 56, Ehingen
Von/bis: 11:00 Uhr – 12:00 Uhr
Beitrag: 5,– €
Betreuer: Nil Scheppach, Trainerin Steffi Münchow


Montag, 25. August
Rope Skipping heißt übersetzt Seilspringen (ab 8 Jahre)

Wir zeigen euch wie das geht und was man mit dem
Seil alles machen kann!
Treffpunkt: Sporthalle Schaiblishausen
Von/bis: 9:30 Uhr – 11:30 Uhr
Beitrag: 3,– €
Betreuerin: Stefanie Fähnle

Samstag, 30. August
Was macht einen Schützen aus?  (ab 12 Jahre)

Dies wird von der Jugendabteilung des Schützenvereins
Berg an interessierte Jugendliche weitergegeben.
Treffpunkt: Schützenhaus Ehingen-Berg
Von/bis: 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Beitrag: 5,– €
Betreuer: Dominik Korth, Verena Ruß


Sonntag, 31. August
Museumsrallye

Bei der Zeitreise durch Tausende Jahre Geschichte in
der Stadt Ehingen wird genau hingeschaut, gesucht,
gerätselt und gezeichnet. Dabei seid ihr nicht allein.
Treffpunkt: Museum Ehingen
Von/bis: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Beitrag: 3,– €
Betreuer: Christina Sauter-Knapp, Gerd Schweizer


Samstag, 6. September
Nachtwanderung: Den Wald bei Nacht entdecken (ab 8 Jahre)

Viele Wildtiere sind nachts unterwegs. Wir besuchen
sie im Lebensraum Wald und lernen ihre Lebensweise
besser kennen. Mit spannenden Aktionen erlebst Du die
Natur mit allen Sinnen. – Alex Rothenbacher, erfahrener
Jäger, begleitet Deine Gruppe.
Mitzubringen: Wettergerechte Kleidung und feste Schuhe,
Getränk im Rucksack, Taschenlampe (wer eine hat)
Treffpunkt: Parkplatz „Dreifaltigkeitstafel“ an der B465
zwischen Ehingen und Altsteußlingen
Von/bis: 19:30 Uhr – 23:30 Uhr
Beitrag: 15,– €
Betreuer: Alex Rothenbacher


Freitag, 12. September
Kegeln am Nachmittag (ab 8 Jahre)
(ab 8 Jahre)

Bitte Turnschuhe mitbringen.
Je nach Anmeldung werden zwei Gruppen gebildet.
Treffpunkt: Gasthaus Krone, Schaiblishausen
Von/bis: genaue Uhrzeit wird bekannt gegeben
Beitrag: 3,– €
Betreuer: Herbert Brandl, Bärbel Kräutle